Busfahrer/in (m/w/d) bei der REVG – ein Plus für deine Zukunft!

Du möchtest Busfahrer/in bei der REVG werden? Steig ein!

> Direkt zum Express-Bewerbungsformular

Als Busfahrer/in bei der REVG bist du Teil eines modernen und zukunftsorientierten Unternehmens.
Wir bieten dir mit „Bus Plus“ viele Vorteile, die eine Beschäftigung bei der REVG im Rhein-Erft-Kreis für dich attraktiv machen.


Mehr Geld für deine Erfahrung.

Fachkräftezulage: Du erhältst jeden Monat als Fachkraft eine Zulage in Höhe von 300 EUR brutto für deine Qualifikation als Busfahrer/in. Das steigert natürlich auch die Höhe der Jahressonderzahlung (aktuell 95 % und zukünftig 100 % des monatlichen Bruttogehalts).

Berufserfahrung: Bei einem Wechsel zur REVG rechnen wir dir deine Berufserfahrung als Busfahrer/in an.


Mehr Zeit für das, was du liebst.

Im Jahr bekommst du 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage für z. B. Eheschließung und Geburt des Kindes.

Entlastungstage: Die Tätigkeit als Busfahrer/in ist hart – das wissen wir. Daher geben wir dir gemäß Tarifvertrag aktuell drei und ab 2026 vier zusätzliche Tage pro Jahr frei.

Arbeitszeiten: Wir legen Wert auf stabile und planbare Dienstpläne, die dir Zeit für Familie und Erholung bieten. Daher arbeitest du garantiert nur an fünf Tagen in der Woche und hast an zwei Tagen frei. Auch jedes zweite Wochenende ist für dich frei. Dein Dienstbeginn ist immer auf dem Betriebshof in Kerpen-Türnich.


Sicherheit für deine Pläne.

Kommunaler Arbeitgeber: Die REVG gehört zu 100 Prozent dem Rhein-Erft-Kreis und wendet den Tarifvertrag TV-N NW an. Wir bieten dir nach bestandener Probezeit direkt einen unbefristeten Arbeitsvertrag an. Du arbeitest in einem krisensicheren Unternehmen. Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten sind vorgeschrieben und werden eingehalten. Überstunden werden bezahlt.

> Direkt zum Express-Bewerbungsformular

Moderner Fuhrpark.

Unser Fuhrpark ist auf dem neuesten Stand und besteht aus 111 Linienbussen, die nicht älter als 8 Jahre sind. 2026 wird zudem die Hälfte der Flotte erneuert. Ein komfortables und angenehmes Fahrerlebnis ist garantiert. Der Fahrerarbeitsplatz ist klimatisiert und in einer geschützten Kabine.

Seit 2024 stellen wir unsere Flotte auf alternative Antriebe um. Die ersten Wasserstoffbusse sind bereits im Einsatz. Du trägst mit deiner Arbeit zum Umweltschutz und zur Verkehrswende im Rhein-Erft-Kreis bei.

Das stressfreie Fahren im ländlichen Raum ermöglicht es dir, entspannt und sicher deine Route im Rhein-Erft-Kreis zu fahren – unterstützt durch modernste Technik, die überzeugt.

Moderne Technik: Moderne Assistenzsysteme unterstützen das stressfreie Fahren. Fahr täglich entspannt im ländlichen Rhein-Erft-Kreis deine wechselnden Routen.

Durch die Datenübermittlung via WLAN wird das digitale Fahrzeugmanagement effizient gestaltet und bei eventuellen Fahrzeugstörungen kannst du schnell reagieren. Zur Ausstattung gehören zudem ein Videosystem und Fahrgastzählanlagen.

Bald schon können Fahrgäste im Bus bargeldlos Bezahlen – ein Zeitgewinn für dich!


Beruflicher Einstieg und Entwicklung.

Für den Start bei uns erhältst du jede Unterstützung, die du brauchst! Wir beschäftigen Lehrfahrer/innen und stellen dir für die Streckenkunde eine/einen erfahrene/n Kollegin/Kollegen als Pate an die Seite. So schaffst du den Einstieg ganz leicht.

Alle Modulschulungen sind für dich kostenfrei und werden während der Arbeitszeit angeboten. Die Kosten der Führerscheinverlängerung tragen wir.

Die weiteren Vorteile bei uns, wie Betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Shoppen und Urban-Sports-Mitgliedschaften, findest du hier.

Worauf wartest du? Steig ein und werde PLUSFAHRER/IN bei der REVG!


Express-Bewerbungsformular

*Pflichtfelder

Vermerk zur Übermittlung von Daten: Du hast das Recht, eine durch dich erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Hier kannst du unsere Datenschutzerklärung einsehen.

Bitte rechnen Sie 6 plus 2.