REVG – Bereit für die Mobilitätswende
Für die Mobilität von morgen sehen wir uns in der Verantwortung, uns für eine nachhaltige Mobilitätswende einzusetzen und umweltfreundliche, sichere und effiziente Verkehrslösungen anzubieten, die den Bedürfnissen und Erwartungen unserer Fahrgäste gerecht werden. Dazu bieten wir eine Vielzahl von innovativen Verkehrsleistungen, um unseren Teil zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität beizutragen.
Umstellung des Fuhrparks
Wir setzen auf eine emissionsfreie Zukunft. Seit 2025 werden erste Fahrzeuge mit emissionsfreier Antriebstechnik eingesetzt. In den nächsten Jahren soll die gesamte Fahrzeugflotte durch Wasserstoff- oder Elektro-Antrieb emissionsfrei werden.
On-Demand-Verkehr
Ein wichtiger Baustein unseres Angebots ist auch unser On-Demand-Verkehr, der es Fahrgästen ermöglicht, Fahrten individuell und flexibel zu gestalten. Das „mobie“-Angebot in Erftstadt und Pulheim bietet Mobilität, wenn kein Bus fährt. Per App wird ein Fahrzeug gebucht, das bis zu fünf Fahrgäste an ihre Wunschadresse bringt. In Bergheim fahren wir den On-Demand-Verkehr „Kraftraumshuttle“. Mit diesem Service möchten wir dazu beitragen, dass weniger Autos auf den Straßen unterwegs sind und der Verkehr insgesamt effizienter wird.
Fahrradmietsystem im Rhein-Erft-Kreis
Zusätzlich dazu bieten wir seit September 2022 mit dem Projekt „mobic“ Mieträder an, um unseren Fahrgästen eine nachhaltige und gesunde Mobilitätsalternative zu bieten. Mit unseren modernen Leih-Fahrrädern lassen sich Wegeketten individuell vervollständigen. Das spart Zeit und ist gut für die Gesundheit. Für ÖPNV-Stammkunden gibt es zusätzliche Freiminuten bei der mobic-Ausleihe.
Wir gestalten Mobilität von morgen. Bedarfsorientiert. Umweltschonend. Zukunftsfähig.