Ausbildung zum / zur Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
- REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
- Kerpen
- Präsenz / Mobil
- Vollzeit
- Publiziert: 04.11.2025
- Publizierung bis: 11.02.2026
Über uns
Geschäftsführung, Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat.
Folgende spannende Aufgaben warten auf Dich:
- Du lernst, Büro- und Geschäftsprozesse zu organisieren, von Terminen über Besprechungen bis hin zur Dokumentenablage
- Du lernst, professionelle E-Mails und Schreiben zu verfassen sowie sicher mit moderner Bürosoftware umzugehen
- Du bekommst die Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen zu schnuppern und so die Vielfalt des Berufs kennenzulernen
- Du lernst, wie man mit digitalen Tools und modernen Kommunikationsmitteln effizient arbeitet
- Unterstützung bei abteilungsbezogenen Aufgaben
- Du unterstützt bei der Bearbeitung von Rechnungen und weiterem Schriftverkehr
- Du bekommst Einblick in die Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitenden und internen Abteilungen
- Du wirkst bei der Vorbereitung von Präsentationen und Veranstaltungen mit
Vor Beginn Deiner Ausbildung wählst Du zwischen folgenden Spezialisierungen zwei Wahlqualifikationen aus, die während der Ausbildung besonders vertieft werden:
- Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Assistenz und Sekretariat
- Personalwirtschaft
Das bringst Du mit:
- Mindestens einen erfolgreichen Sekundarabschluss 1 (Realschulabschluss)
- Spaß an Kommunikation und Organisation
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Das bietet Dir die REVG:
- Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb), eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von monatlich brutto:
1. Ausbildungsjahr – 1.368,26 Euro
2. Ausbildungsjahr – 1.418,20 Euro
3. Ausbildungsjahr – 1.464,02 Euro
- Betriebliche Altersvorsorge (Rheinische Zusatzversorgungskasse)
- Pünktliche und gute Bezahlung entsprechend Tarifvertrag TVAöD mit Anspruch auf Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Mitarbeitenden-Vergünstigungen wie z.B. bei Urban-Sportsclub, Corporate Benefits
- Arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Obstkörbe, Grippeschutzimpfungen, Gesundheitstage, Freigetränke etc.)
- Moderne, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Sehr gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
Kontakt
Bei der REVG wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern aktiv gelebt und gefördert. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeitenden unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Identität, Alter oder Behinderung gleichbehandelt werden. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt und Toleranz nicht nur unsere Arbeitsumfeld bereichern, sondern auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten. Darauf sind wir stolz und es ist uns ein zentrales Anliegen, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jede und jeder respektiert, wertgeschätzt und willkommen fühlt. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.
Wenn Du gerne ein Teil der REVG werden möchtest, dann sende uns Deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) online über das Bewerbungsformular oder per Mail unter bewerbung@revg.de zu. Es werden alle Bewerbungen bis zum 11.02.2026 (Bewerbungsfrist) berücksichtigt.