Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d)

Du interessierst dich für die aktuellen Entwicklungen im Bereich PC, Server, Netzwerk, Betriebssysteme und Anwendungen? Bei uns sind sie für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität im täglichen Einsatz! Starte bei uns deine berufliche Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration. In deiner Ausbildung lernst du, wie du fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme umsetzt.

Deine Ausbildung beginnt am 1. August 2024 und dauert 3 Jahre; sie kann bei entsprechenden Voraussetzungen gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG um bis zu ein Jahr verkürzt werden.


Aufgaben:

  • Installation, Konfiguration, Administration und Inbetriebnahme von IT-Systemen
  • Vernetzen von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen IT-Systemen
  • Mitarbeit an der Analyse und Optimierung von IT- und Unternehmensprozessen
  • Mitarbeit in IT- und Unternehmensprojekten
  • Anwenderunterstützung und Dokumentationserstellung


Benefits:

  • Eine 3-jährige duale Ausbildung (Berufsschule und Betrieb); eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist gem. § 8 Abs. 1 und 2 BBiG möglich
  • Ein attraktives Gehalt in Höhe von monatlich 1.068,26 Euro brutto im ersten Lehrjahr, 1.118,20 Euro im zweiten Lehrjahr und 1.164,02 Euro im dritten Lehrjahr
  • Interessante und abwechslungsreiche Einblicke in die verschiedenen Abteilungen eines Verkehrsunternehmens
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket; ÖPNV-Anbindung mit den Buslinien 955, 977 (Bushaltestelle „REVG Betriebshof“)
  • Gute Autobahnanbindung und kostenfreie Parkplätze
  • Eine hohe Chance auf Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
  • Mitarbeitenden-Vergünstigungen, wie z. B. im Urban-Sports-Club


Voraussetzungen:

  • Du hast einen guten Schulabschluss der mittleren Reife oder Abitur
  • Du hast gemerkt, dass ein Studium dir nicht genug Praxisnähe liefert
  • Du hast Interesse und Verständnis für Informations- und Kommunikationstechnik
  • Du hast eine hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie eine schnelle Auffassungsgabe
  • Du bist zielstrebig, verantwortungsbewusst und ein zuverlässiger Teamplayer
  • Du besitzt eine gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift


Die Bewerbung behinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Individuelle behinderungsspezifische Einschränkungen verhindern eine bevorzugte Berücksichtigung nur bei zwingend nötigen Voraussetzungen für die zu besetzende Stelle.

Wenn du gerne ein Teil der REVG werden und etwas bewegen möchtest, dann sende uns deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Stellenarten: Ausbildung

Bewerbungsfrist: 31.03.2024 23:59

Arbeitsort:

Röntgenstraße 9
50169 Kerpen-Türnich

Zurück

Jetzt bewerben!

Persönliche Daten

Berufsbezogene Daten

Vorhandene Führerscheinklassen (Pflichtangabe bei der Bewerbung um eine Stelle im Fahrbetrieb oder in der Werkstatt)

Nachfolgend kannst du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF hochladen. Bitte beachte die maximale Dateigröße von jeweils 8 MB (maximal 3 Dateien).

*Pflichtfelder

Vermerk zur Übermittlung von Daten: Du hast das Recht, eine durch dich erteilte Einwilligung in die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Hier kannst du unsere Datenschutzerklärung einsehen.

Bitte addieren Sie 3 und 8.